Steht für barrierefreie Kommunikation und barrierearme Kommunikation. Mit 01.01.2016 gilt in Österreich das Gesetz über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Die darin geforderte Barrierefreiheit gilt für alle Dienstleistungen und Informationen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind und damit auch für die Kommunikation. Somit müssen Unternehmen Informationen auch in einfacher Sprache zur Verfügung stellen.
Barrierefrei bezieht sich auch auf die Sprache
Geschriebene Texte ebenso wie gesprochenes Wort. Der Gestaltung von Druck-Werken kommt dabei ebenfalls große Bedeutung zu. Nur die Schriftgröße ändern reicht meistens nicht aus. Dabei profitieren auch viele andere Personengruppen wie Personen mit nichtdeutscher Muttersprache, ältere Personen und viele mehr. Es ist daher sehr klug barrierefreie und barrierearme Kommunikation aus Überzeugung anzubieten. Bedenken Sie nur mehr als 2 Millionen Menschen in Österreich können nicht Sinn-erfassend lesen.
barrierefreie Kommunikation
Mit unserem Angebot für barrierefreie Kommunikation unterstützen wir Sie bei der Einhaltung des Gesetzes über die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Uns ist jedoch viel wichtiger, Überzeugungsarbeit zu leisten. Barrierefreie Kommunikation aus eigenem Antrieb und nicht, weil es das Gesetz so will.