
Leichte Sprache, barrierefreie Kommunikation und barrierearme Kommunikation klingt im Wesentlichen sehr ähnlich. Tatsächlich gibt es aber große Unterschiede. Nicht alles was barrierearm ist, ist auch gleich barrierefrei. Wer freut sich über einfache Sprache?
Barrierefreie Kommunikation
Hier werden Texte genau für eine Zielgruppe (z.B. Sehbehinderte, Menschen mit motorischen Einschränkungen etc.) abgestimmt, sodass diese die Texte perfekt aufbereitet lesen können. Leider sind die Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen sehr verschieden. Deshalb können Texte meist nur für eine bzw. maximal zwei Zielgruppen barrierefrei sein. Lesen Sie hier mehr über barrierefreie Kommunikation.
Barrierearme Kommunikation oder Leichte Sprache
Barrierearme Kommunikation klingt als Begriff sehr sperrig. Dabei werden Texte einer breiten Zielgruppe zugänglich gemacht. Durch die verwendete Leichte Sprache lässt sich der Sinn des Textes einfach und schnell erfassen. Wichtig: Leichte Sprache unterscheidet sich grundlegend von Kindersprache! Lesen Sie hier mehr über barrierearme Kommunikation oder Leichte Sprache.