Seit 1. Jänner 2016 müssen Dienstleistungen und Informationen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, barrierefrei angeboten werden …
… doch es gibt noch viel mehr gute Gründe, barrierefreie Kommunikation in den beruflichen Alltag zu integrieren.
Barrierefreie Kommunikation ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig. Von barrierefreier Kommunikation profitieren wir alle.
Manche Menschen ein bisschen mehr, manche ein bisschen weniger – aber auch das kann sich schnell ändern …
Lesen Sie mehr in der Workshop-Ausschreibung (Ausschreibung PDF)
Inhalte Workshop barrierefreie Kommunikation
PR- und Kommunikationsberaterin Brigitta Hochfilzer (www.brigitta-hochfilzer.at) , zertifizierte Expertin für barrierefreie Kommunikation, und PR-Fachmann Mag. (FH) Tobias Schmidhuber, PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH (www.pressetexter.at), informieren über:
Was ist barrierefreie Kommunikation? Die Hintergründe.
Wer sind die Zielgruppen? Definitiv mehr Menschen, als man denkt.
Wie kann man barrierefreie kommunizieren und kann das jeder? Wir sagen ja!
Gesetzliche Grundlagen und mögliche Konsequenzen? Jedenfalls gut zu wissen!
Wo ist der Bedarf? Wo sind die Vorteile? Sie werden überrascht sein!
So etwas ist nicht finanzierbar! Unsere Tipps beweisen das Gegenteil!


