Grundlagen-Workshop barrierefreien Kommunikation für 25.10.2016 fixiert

b'kom Seminar, b'kom Workshop, barrierefreie Kommunikation

Seit 1. Jänner 2016 müssen Dienstleistungen und Informationen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, barrierefrei angeboten werden …

… doch es gibt noch viel mehr gute Gründe, barrierefreie Kommunikation in den beruflichen Alltag zu integrieren.

Barrierefreie Kommunikation ist nicht nur für Menschen mit Behinderungen wichtig. Von barrierefreier Kommunikation profitieren wir alle.
Manche Menschen ein bisschen mehr, manche ein bisschen weniger – aber auch das kann sich schnell ändern …

Mehr lesen

facebookgoogle_plusmail

b’kom Seminar „Barrierefreie Kommunikation“ 28.04.2016

b'kom Seminar, b'kom Workshop, barrierefreie Kommunikation

Mit Jahresbeginn ist die zehnjährige Übergangsfrist zum Bundesbehinderten-Gleichstellungsgesetz (BGStG) ausgelaufen. Das bedeutet, seit 1. Jänner 2016 müssen Dienstleistungen und Informationen, die für die Öffentlichkeit bestimmt sind, barrierefrei angeboten werden. Doch es gibt ein noch viel besseres Argument dafür, sich mit barrierefreier Kommunikation zu beschäftigen und unser b’kom Seminar zu besuchen: 40 % unserer Kunden verstehen … Mehr lesen

b’kom Grundlagen-Workshop am 17.03.2016

b'kom Seminar, b'kom Workshop, barrierefreie Kommunikation

Erfreut stellen wir fest, dass die Nachfrage nach unseren Angeboten aus dem Spezialgebiet „Barrierefreie Kommunikation“ langsam, aber kontinuierlich wächst.

Nach ersten firmeninternen 8-Stunden-Workshops zum Themengebiet „Leichte Sprache“ wurde nun auch unser erster b’kom Grundlagen-Workshop zu „Barrierefreier Kommunikation“ von den Teilnehmern mit großen Interesse aufgenommen und wir durften uns über viel positives Feedback freuen.

Mehr lesen

facebookgoogle_plusmail

Von Barrierefreiheit zu barrierefreier Information. Einfach einfach schreiben. Oder?

Mit dem Jahreswechsel ist es nun also in Kraft getreten, das vielzitierte Behindertengleichstellungsgesetz (kurz BGStG). „Barrierefreiheit“ lautet das Stichwort. Bislang waren damit oft nur bauliche Barrieren gemeint, die etwa mithilfe von Liftanlagen oder Rampen barrierefrei gemacht wurden. Damit kratzt man aber nur an der Oberfläche, an der Spitze des Eisbergs. Barrierefreiheit ist ein Menschenrecht, das … Mehr lesen