Erklärung zur Informationspflicht
Die Firmen PR Beratung Brigitta Hochfilzer und PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH respektieren im Rahmen der gemeinsamen Marke b´kom-barrierefreie Kommunikation die Privats- und Persönlichkeitssphäre. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten, wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc. sehr ernst. Dieser Datenschutzhinweis regelt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten. Wir handeln beim Umgang mit diesen Daten unter Beachtung der gesetzlichen Datenschutzregelungen und der nachfolgenden Grundsätze.
- Datenvermeidung und Datensparsamkeit
Wir beachten den Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit.
- Zugriff Dritter auf Ihre personenbezogene Daten
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten erfolgt durch uns selbst und – soweit wir dies nicht ausdrücklich ausgeschlossen haben – auch durch andere Unternehmen und Marken von uns oder von uns beauftragte Dienstleister. In den beiden letztgenannten Fällen werden wir sicherstellen, dass Konzernunternehmen und Dienstleister die einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregeln und die sich aus diesem Datenschutzhinweis ergebenden Verpflichtungen einhalten. Zu einer Beauftragung von Dienstleistern kann es beispielsweise im Rahmen der Versendung von Waren oder Werbematerialien oder im Falle von Gewinnspielen kommen. Im Übrigen hat kein Dritter Zugriff auf Ihre persönlichen Daten. Nur auf behördliche oder gesetzliche Anforderungen sowie bei gesetzlichen Mitteilungspflichten werden wir die Daten verarbeiten, insbesondere an die staatlichen Stellen übermitteln.
- Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir halten diese Datenschutzerklärung immer auf dem aktuellen Stand. Daher kann es erforderlich sein, die Datenschutzerklärung an veränderte Rahmenbedingungen tatsächlicher oder gesetzlicher Art anzupassen.
- Löschung und Sperrung
Auf Ihren Wunsch werden wir persönliche Daten ganz oder teilweise sperren. Hierzu teilen Sie uns mit, in welchem Umfang und für welche Dauer die Sperrung erfolgen soll. Soweit technisch möglich, können Sie auf diese Weise die Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für bestimmte Bereiche ausschließen.
- Datenspeicherung / Datenverarbeitung
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenspeicherung und Datenverarbeitung von Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum erfolgt darüber hinaus auf Basis der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
- Cookies und IP-Adresse
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Ihre IP-Adresse kann durch einen Webanalysedienst erfasst werden. Diese wird durch den Webanalysedienst pseudonymisiert, wodurch nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich ist.
- Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten, Geburtstag und Postleitzahl, etc. Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@barrierefreie-kommunikation.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
- Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu.
- Kontaktstelle zum Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: office@barrierefreie-kommunikation.at oder per Post an: PR Beratung Brigitta Hochfilzer, Agentur für Kommunikation, Tiergartenstraße 110/2/9, A-6020 Innsbruck oder PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH, Reimmichlstrasse 9, 6060 Hall.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
PR Beratung Brigitta Hochfilzer,
Agentur für Kommunikation
Tiergartenstraße 110/2/9
A-6020 Innsbruck
Tel. +43 (0)676 933 84 24
E-mail: office@barrierefreie-kommunikation.at
www.brigitta-hochfilzer.at
Geschäftsführerin: Brigitta Hochfilzer
UID-Nr. ATU61472828
PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH
Reimmichlstraße 9
A- 6060 Hall in Tirol
Tel: 0043 664 9183675
E-Mail: office@barrierefreie-kommunikation.at
www.pressetexter.at
Geschäftsführer: Mag. Rainer Hammerle, MBA MES, Hall in Tirol
UID: ATU63725099
Firmenbuchnummer: 299170g