Das Thema „barrierefreie Kommunikation“ ist nicht zuletzt dank verschiedener Seminare und Informationskampagnen in weiten Teilen der Unternehmerschaft angekommen. Wie erwartet, ist die Unsicherheit mangels entsprechender Informationen dennoch sehr groß.
Das Bundesbehindertengleichstellungsgesetz (BGStG) schreibt seit 1.1.2016 barrierefreie Information für alle Dienstleistungen und Informationen die für die Öffentlichkeit bestimmt sind vor. Von dieser neuen Regelung sind alle Unternehmen in Österreich betroffen.
Viele Fragen – praktische Antworten
Doch wovon reden wir überhaupt? Was ist barrierefreie Information? Was muss man tun, um dem Gesetz zu entsprechen? Welche Kosten entstehen dabei? Wem nützt das schon? Und was ist wenn man gar nichts tut?
Bei unseren nächsten Workshops geben wir Antworten auf diese Fragen. Wir zeigen Lösungsansätze auf und geben zahlreiche Tipps mit auf den Weg. So kann beispielsweise ein erster Schritt in Richtung barrierefreie Kommunikation aus einigen Kleinigkeiten bestehen. Es kann schon reichen einige Informationen etwas übersichtlicher aufzubereiten und beispielsweise das Verwenden von Piktogrammen bedeuten.
Die nächsten Termine für Seminare und Workshops:
Wir sind leider in den nächsten Wochen ausgelastet. Unsere nächsten Workshops sind geschlossene Schulungen in Unternehmen, vorwiegend außerhalb von Tirol. Daher können wir über die Sommermonate leider keine offenen Workshops anbieten. Der nächste offene Workshop ist für 9. November 2017 geplant.
Firmenschulungen (mit pauschalierten Sonderkonditionen) sind jedoch auch in den nächsten Wochen und Monaten möglich. Terminanfragen und -vereinbarungen nehmen wir gerne entgegen. Die Schulungsprogramme für Firmen werden den unternehmensspezifischen Bedürfnissen, nach Rücksprache mit den Schulungsverantwortlichen, entsprechend angepasst.
Firmen-Workshops: Preise auf Anfrage!
Ein Standard-Basis-Kurs umfasst folgende Themen:
PR- und Kommunikationsberaterin Brigitta Hochfilzer, zertifizierte Expertin für barrierefreie Kommunikation,
und PR-Fachmann Mag. Rainer Hammerle, PRESSETEXTER Text- und Kommunikationsagentur GmbH, informieren über:
Was ist barrierefreie Kommunikation? Die Hintergründe.
Wer sind die Zielgruppen? Definitiv mehr Menschen, als man denkt.
Wie kann man barrierefreie kommunizieren und kann das jeder? Wir sagen ja!
Gesetzliche Grundlagen und mögliche Konsequenzen? Jedenfalls gut zu wissen!
Wo ist der Bedarf? Wo sind die Vorteile? Sie werden überrascht sein!
So etwas ist nicht finanzierbar! Unsere Tipps beweisen das Gegenteil!
Gerne bieten wir Ihnen auch individuell für Sie gestaltete Spezialseminare sowohl bei Ihnen in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation an.
Interesse an einem unserer Seminare? Dann schreiben Sie uns einfache eine kurze E-Mail an: office@barrierefreie-kommunikation.at
Hier finden Sie das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz, Fassung vom 08.02.2016.